Gruppen

Balance-Gruppe: "Leichte Konversation - Englisch"
Do you speak Englisch? - Die Teilnehmenden treffen sich einmal im Monat. Vorhandene Englisch-Kenntnisse werden ganz ungezwungen bei leichten Konversationen und Übungen aufgefrischt.

Balance-Gruppe: "Leichte Konversation-Französisch"
In der Gruppe können Französisch-Kenntnisse aufgefrischt werden. Hierzu diente bisher vor allem Ecoute, das Sprachmagazin für Frankreichliebhaber.

Balance-Gruppe: "Literaturkreis"
Literaturbegeistert? Diskutierfreudig? Dann bietet der Literaturkreis genau das richtige!
Hier kann man Bücher lesen und angeregt darüber diskutieren.

BR-IA - Integration Through Arts
BR-IA ist ein Projekt von Brasil. Kult. e.V., einem Verein, der durch Kunstaktivitäten wie Musik, Theater, Tanzen oder Singen Integration anstrebt.

BücherEcke - Schmökern, entdecken, mitnehmen!
Die BücherEcke ist ein offenes Bücherregal das Lesespaß für Groß und Klein bietet!
Organisiert von einer bürgerschaftlichen Gruppe können hier Bücher mitgenommen, behalten oder weiterverschenkt werden.

Esslinger Freiwilligenagentur (efa)
Impulse für Interessierte, Neugierige, Suchende - Vermittlung zwischen Institutionen und Menschen, die freiwillig tätig sein möchten.
Ziel ist ein Engagement, das zu den persönlichen Stärken und Vorstellungen passt!

LeseRiesen - Vorlesen in Kindertagesstätten
Vorlesen und damit Freude an Büchern wecken - Sprache fördern und Erfahrungen ausweiten - Fantasie und Kreativität anregen - die LeseRiesen sind in Kindertagesstätten im gesamten Stadtgebiet tätig.

Maltreff im Forum Esslingen
Mit Gleichgesinnten in ungezwungener Atmosphäre malen und zeichnen „was das Zeug hält“.
Wir treffen uns einmal im Monat, in der Regel am dritten Freitag von 16:30-19 Uhr.

MeeplES - der Brettspieltreff
Offene Runde für alle Brettspielbegeisterten, einfach vorbeikommen und mitspielen.
Jeweils am 4. Donnerstag im Monat um 18 Uhr

StadtSeniorenRat Esslingen e.V. - (SSR)
Der Stadtseniorenrat vertritt Belange älterer Menschen in Esslingen. Er sorgt dafür, dass die ältere Generation ihre Erfahrungen einbringen kann und ihre Anliegen aktuell aufgegriffen werden.

Wandelstadt Esslingen
Die Initiative für die Wandelstadt Esslingen erschafft Räume, in denen sich Menschen achtsam begegnen, austauschen und vernetzen können. So möchte sie beitragen zu einer neuen Kultur der Verbundenheit und des Miteinanders.